Die Planungen zur Weiterentwicklung der Essener Innenstadt befinden
sich in der Konzeptphase.
Das Kölner Rheingold Institut hatte im
Auftrag der EMG – Essen Marketing GmbH und der Stadt Essen Bürger und Entscheider der Stadt zu der Essener City befragt. Heraus kam eine Vision für die Innenstadt: Die Essener wünschen sich eine emotionale
Mitte. „An diesem Ziel werden nun alle Maßnahmen ausgerichtet“,
sagt EMG-Geschätsführer Richard Röhrhoff.
In den nächsten Wochen starten sogenannte Konzeptlabore. In denen werden Immobilieneigentümer, Kulturtreibende, Einzelhändler und
Gastronomen zusammen mit den Stadtplanern, der EMG, der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, der IHK und
Vertretern aus der Politik an den Funktionen der Innenstadt arbeiten.
Der Prozess wird vom Rheingold Institut geführt, mit dem Ziel, dem Rat bereits im September eine Strategie vorzustellen. EMG Geschäftsführer Dieter Groppe: „Wir sind mit dem Rheingold-Prozess schon sehr weit fortgeschritten. Dabei ist es uns vor allem gelungen,
die Akteure der Innenstadt wieder näher zusammenzubringen.“ www.visitessen.de